•  

    GGS Eckenhagen

Termine im August

Montag, 14.07. - Dienstag, 26.08.2025 - Sommerferien

Mittwoch, 27.08.2025 - 17.30 Uhr Einschulungsgottesdienst für die neuen Raketen in der katholischen Kirche.

Donnerstag, 28.08.2025 - Einschulung der neuen Raketen


Wir wünschen Ihnen und uns einen schönen Sommer!

Ihr Team der GGS Eckenhagen



Wir benötigen Ihre Genehmigung, um dieses Video anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Unsere Projekte - Schulleben

Die Drachen auf Weltreise

13.08.2025
Eine Woche vor Start in die Sommerferien ging die Drachenklasse auf Weltreise. Gemeinsam mit dem Hasen Felix, der durch ein Missgeschick auf dem Flughafen in ein falsches Flugzeug einsteigt und so in den unterschiedlichsten Städten der Welt landet, reisten wir durch eindrucksvolle und spannende Metropolen der Welt.

In der ganzen Woche nahmen wir Anteil am Schicksal der kleinen Sophie, die ihren Hasen auf dem Flughafen verlor, nun aber immer wieder Briefe von ihm erhält, in denen er ihr von seiner Reise berichtet und spannende Dinge über die einzelnen Städte und Länder erzählt.
Nachdem auch wir den Brief gelesen und uns über die beschriebene Stadt ausgetauscht hatten - manchmal auch noch mit einem kleinen ergänzenden Film - gab es stets eine kleine Überraschung in Felix Reisekoffer, die zu einer kleinen Aktion einlud.
So gab es Teebeutel für ein kleine Teestunde in London oder wir machten Croissants aus Teiglingen in Paris. In Kenia, wo Felix auf Safari geht, fanden wir Stifte zum Steine bemalen und in Rom lernten die Kinder da Vincis Mona Lisa kennen, die sie anschließend selbst gestalten konnten. Darüber hinaus gab es ein Quiz zu Ägypten und zum Abschluss in New York alle Zutaten für Hot Dogs, die wir dann gemeinsam bei schönem Wetter draußen genießen konnten. Natürlich konnten die Kinder während der ganzen Woche auch selbst zum vorgestellten Land recherchieren oder angeregt durch das Ägyptenquiz ein eigenes Kahoot – Quiz für die Klasse erstellen.

nsgesamt war es eine sehr schöne Woche, die wir vielleicht mit anderen Ländern gerne noch mal fortsetzen können.
Weiter lesen
Bild ohne Beschreibung

Man ist nie zu klein, um großartig zu sein

13.07.2025
In diesem Schuljahr setzten sich die Kinder der Pinguinklasse der GGS Eckenhagen intensiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auseinander. Sie gestalteten Plakate und drehten Videos, um auch anderen näherzubringen, worum es bei den einzelnen Zielen genau geht. „Was bedeutet ‚Armut‘? Und warum ist der Müll im Meer eine große Gefahr für Fische und andere Meeresbewohner?“ Zu diesen und weiteren Themen wurde eifrig geforscht.

Doch es sollte nicht nur beim Wissenserwerb bleiben. Schnell war den Kindern klar, dass sie die Probleme selbst anpacken und etwas verändern wollten. Die Initiative „Pinguine in Aktion“ war geboren und wurde freitags fester Bestandteil des Stundenplanes. Mit viel kindlicher Unbefangenheit und Kreativität entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Projektideen.

Damit weniger Plastiktüten gekauft und produziert werden, entschloss sich eine Kleingruppe, Einkaufstaschen aus Altkleidern zu nähen. Mit ihrer Begeisterung steckten sie in Windeseile andere Kinder an, so dass nach und nach immer mehr Pinguine an den Tischen saßen und fleißig nähten. Die fertigen Taschen wurden dann in Eigeninitiative der Kinder an einem Marktstand auf dem Schulhof verkauft und die Einnahmen auf Wunsch der Pinguine an unsere Partnerschule in Madagaskar gespendet.
Bald kamen immer neue Ideen auf. So wurden irgendwann zum Beispiel auch Kissen genäht, Schals gestrickt, Stiftehalter aus alten Plastikflaschen gebastelt und Vogelhäuschen aus Getränkekartons gebaut. Im Klassenrat stimmten die Kinder ab, dass die Einnahmen aus den nächsten Verkäufen an Hilfsorganisationen für Obdachlose gespendet werden sollen.

Durch einen glücklichen Zufall veranstaltete die Kreissparkasse Köln in diesem Jahr erstmalig einen Nachhaltigkeitswettbewerb. Die Klasse bewarb sich, ging fleißig auf Stimmenfang und konnte sich beim Publikumsvoting tatsächlich gegen 28 weitere Vereine aus dem Oberbergischen Kreis durchsetzen. Bei der feierlichen Abschlussgala in Köln durfte eine kleine Delegation der Pinguinklasse also Anfang Juli einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro entgegennehmen. Das Geld soll nun unter anderem in gebrauchte Kindernähmaschinen, sowie einen Nähworkshop investiert werden, um in Zukunft noch weitere Upcycling-Projekte durchführen und Geld für den guten Zweck verdienen zu können. Außerdem wünschen sich viele Kinder der Schule seit Langem einen Wasserspender. Durch diesen würden wir gerne die Plastikflaschen langfristig loswerden, auf die bislang häufig zurückgegriffen wird, weil das Wasser aus der Leitung im Gebäude zwar gesundheitlich unbedenklich ist, aber leider nicht schmeckt.

Unser Dank gilt neben der Kreissparkasse Köln all den Menschen, die uns beim Voting unterstützt oder uns Material für die Projekte gespendet haben! Für die Kinder ist der Sieg ein toller Erfolg, aber vor allem auch eine Bestätigung dafür, wie viele Menschen gut finden, mit welchem Herzblut sie sich für eine bessere Welt einsetzen. Darauf können die Kinder sehr stolz sein! Sie zeigen, dass man nie zu klein ist, um großartig zu sein!
Weiter lesen
Die stolzen Pinguine mit einer Urkunde und dem Scheck über 5.000
Die stolzen Pinguine mit einer Urkunde und dem Scheck über 5.000 Euro.

Die GGS Eckenhagen hilft – Spendenprojekt für Madagaskar

09.04.2025
Unsere Schule engagiert sich für Kinder in Madagaskar! Seit letztem Sommer, als eine unserer Lehrerinnen auf ihrer Reise durch Madagaskar auf die Idee kam, zusammen mit einem madagassischen Pastor ein Hilfsprojekt zu starten, unterstützen wir eine Partnerschule in Madagaskar, um den Kindern dort bessere Lernbedingungen zu ermöglichen.
Die Schule befindet sich in einer ländlichen Region Madagaskars, wo Bildung keine Selbstverständlichkeit ist. Viele Kinder dort haben nur begrenzten Zugang zu Schulmaterialien, und oft fehlt es an grundlegenden Dingen wie Stiften, Heften oder sogar Tischen und Stühlen. Mit unserer Hilfe können wir dazu beitragen, dass diese Kinder eine bessere Zukunft haben.
Um auf unser Spendenprojekt aufmerksam zu machen, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mit Madagaskar beschäftigt – von der Kultur und Sprache bis hin zu den Herausforderungen, mit denen Kinder dort konfrontiert sind. Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir helfen können, und kreative Ideen entwickelt, um Spenden zu sammeln.
Dank vieler großzügiger Menschen konnten wir bei einer Spendenaktion fast 1500€ sammeln! Dieses Geld wird direkt für Schulmaterialien und dringend benötigte Unterstützung an unsere Partnerschule weitergeleitet.
Den Kindern unserer Schule lag es am Herzen, den Kindern in Madagaskar nicht nur Geld, sondern auch ein paar schöne und nützliche Dinge zu schicken. Daher hat das Kinderparlament ein großes Paket mit Schulmaterialien, Briefen und kleinen Überraschungen gepackt und nun auf die Reise nach Madagaskar geschickt. Wir freuen uns darauf, bald Rückmeldungen von den Kindern dort zu erhalten!
Weiter lesen
Unsere Partnerschule Miarina School in der Nähe von
Unsere Partnerschule Miarina School in der Nähe von Ivato.

Unsere neuen Lesehöhlen sind eingerichtet!

06.03.2025
Wer möchte da nicht lesen lernen? In unserer Teamzeit am letzten Dienstag haben alle Lehrerinnen gemeinsam unsere neuen Lesehöhlen in den Differenzierungsräumen aufgestellt und eingerichtet. Die Kinder sind begeistert! Ein großes Dankeschön geht an die Firma zon Eichen aus dem Siegerland!
Weiter lesen
Bild ohne Beschreibung

Unser Dino aus der Giraffenklasse

05.03.2025
Der Dino ist gefährlichg. Er ist doppelt so gefährlich wie ein Langhals.
von Olaf und Moritz
Weiter lesen
Bild ohne Beschreibung

Informationen für Eltern

04.03.2025
Weiter lesen
Bild ohne Beschreibung